Vom Speckgürtel in den ländlichen Raum – mein Wahlkreis Barnim III
In meinem Wahlkreis liegen die Gemeinden Ahrensfelde und Wandlitz, die Ämter Biesenthal-Barnim und Britz-Chorin-Oderberg sowie die Stadt Werneuchen. Hier leben über 65.000 Menschen in ca. 22.000 Haushalten.
Gemeinde Ahrensfelde
Die Gemeinde Ahrensfelde hat knapp 13.000 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow. Sie grenzt direkt an Berlin.
Amt Biesenthal-Barnim
Im Amtsbereich wohnen über 12.000 Einwohner. Die Stadt Biesenthal und die Gemeinden Breydin, Marienwerder, Melchow, Rüdnitz sowie Sydower-Fließ bilden das Amt Biesenthal-Barnim.
Amt Britz-Chorin-Oderberg
Hier leben über 10.000 Einwohner. Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Parsteinsee sowie die Stadt Oderberg.
Gemeinde Wandlitz
Über 22.000 Einwohner leben in der Gemeinde. Sie besteht aus den Ortsteilen Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen Wandlitz und Zerpenschleuse.
Stadt Werneuchen
Die Stadt hat weit über 8.000 Einwohner. Die Ortsteile Hirschfelde, Krummensee, Löhme, Schönfeld, Seefeld, Tiefensee, Weesow und Willmersdorf gehören der Stadt Werneuchen an.
Seit August 2018 betreue ich den Wahlkreis Barnim I
Der Wahlkreis umfasst die Kreisstadt Eberswalde, die Gemeinde Schorfheide und das Amt Joachimsthal. Mehr als 55.000 Menschen haben dort ihr Zuhause.